Einweg-Lebensmittelboxen sind Einzelverpackungen, die zum Verpacken, Transportieren und Lagern von Lebensmitteln konzipiert sind und in Takeaway-, Liefer- und Veranstaltungsszenarien praktisch sind. Sie bestehen aus Materialien wie PP (Polypropylen), PET (Polyethylenterephthalat) oder Papierkarton (beschichtet für Feuchtigkeitsbeständigkeit) und sind stabil genug, um die Lebensmittel während des Transports zu schützen. Merkmale wie faltbare Deckel, einklappbare Laschen oder Schnappverschlüsse sorgen für eine sichere Aufbewahrung des Inhalts. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich – von kleinen Boxen für Backwaren bis hin zu großen Behältern für Familienmahlzeiten – und können rechteckig, quadratisch oder rund sein, mit Optionen für Sichtfenster zur Präsentation des Inhalts. Manche sind unterteilt, um verschiedene Lebensmittel voneinander zu trennen und ein Aufweichen zu verhindern, während andere als Einzelbehälter für die Lagerung von größeren Mengen konzipiert sind. Viele sind mikrowellengeeignet (bei Kunststoffvarianten) zum Aufwärmen, während Papiervarianten besser für kalte Lebensmittel geeignet sind. Sie sind kosteneffizient und hygienisch, da sie nach Gebrauch nicht gereinigt werden müssen, was den Arbeitsaufwand für Restaurants und Cafés reduziert. Hergestellt aus lebensmittelechten Materialien, sind sie BPA-frei und entsprechen den Sicherheitsstandards. Obwohl sie als Einwegprodukte gedacht sind, sind einige Kunststoffboxen recycelbar, und Papiervarianten können biologisch abbaubar sein, wodurch ein Ausgleich zwischen Komfort und grundlegender Nachhaltigkeit geschaffen wird. Einweg-Lebensmittelboxen stellen sicher, dass Mahlzeiten während des Transports unversehrt bleiben und ihre Qualität bewahrt wird.
Copyright © 2025 by Zhejiang Hengjiang Plastic Co., Ltd. - Privacy policy