Fruchtschalenboxen sind Hybridverpackungslösungen, die das Gerüst eines Tablettformats mit der Umrandung einer Box kombinieren und speziell zum Aufbewahren, Transportieren und Präsentieren von Früchten entwickelt wurden. Diese Boxen verfügen in der Regel über eine stabile Schale mit erhöhten Rändern, die die Früchte sicher halten und Bewegungen verhindern, kombiniert mit einem Klapp- oder Abnehmdeckel, der eine schützende Umhüllung bildet. Sie werden aus leichten, aber robusten Kunststoffen wie PET (Polyethylenterephthalat) oder PP (Polypropylen) gefertigt und bieten Transparenz, um die Früchte sichtbar zu präsentieren, sodass Kunden Reifegrad und Qualität beurteilen können, während sie gleichzeitig vor Verletzungen oder Schäden beim Handling schützen. Viele Fruchtschalenboxen besitzen Lüftungslöcher in der Schale oder im Deckel, um Luftzirkulation zu ermöglichen, was entscheidend ist, um die Frische zu bewahren, indem Feuchtigkeitsansammlung reduziert und Schimmelbildung verhindert wird. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich – von kleinen Boxen für Beeren oder Kirschen bis hin zu größeren für Äpfel, Birnen oder Zitrusfrüchte, wobei einige Modelle Fächer zur Trennung einzelner Früchte oder Sorten aufweisen. Der Deckel kann über ein sicheres Verschlusssystem, wie z. B. Einrast- oder Verriegelungselemente, verfügen, um die Box während des Transports sicher verschlossen zu halten. Die Fruchtschalenboxen sind stapelbar und optimieren so den Stauraum in Kühlschränken, Vitrinen und Lieferfahrzeugen. Sie werden aus lebensmittelechten Materialien hergestellt, die frei von schädlichen Chemikalien sind, und gewährleisten Sicherheit beim direkten Kontakt mit Früchten. Sie finden breite Anwendung in Supermärkten, Obsthändlern und für die Heimlagerung und bieten eine praktische sowie effektive Lösung zur Erhaltung der Frische und Optik von Früchten.
Copyright © 2025 by Zhejiang Hengjiang Plastic Co., Ltd. - Privacy policy