Plastikobstschachteln sind stabile Behälter, die speziell zum Aufbewahren, Transportieren und Präsentieren von Obst entwickelt wurden und Schutz sowie Ordnung bieten. Diese Schachteln bestehen in der Regel aus langlebigen Kunststoffen wie PET (Polyethylenterephthalat) oder PP (Polypropylen), die aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Transparenz und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße ausgewählt werden – wichtig, um das Verletzen des Obstes zu vermeiden. Sie besitzen eine kastenförmige Struktur mit einem fest schließenden Deckel, der entweder angeschwenkt oder abnehmbar ist, und schaffen so eine schützende Umgebung, die das Obst vor physischen Schäden und Verunreinigungen bewahrt. Viele Plastikobstschachteln weisen Lüftungslöcher an den Seiten oder am Deckel auf, um Luftzirkulation zu ermöglichen, was dazu beiträgt, die Frische des Obstes zu erhalten, indem Feuchtigkeitsansammlung und das Aufsteigen von Ethylengas reduziert wird. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Obstsorten unterzubringen, von kleinen Schachteln für Beeren und Kirschen bis hin zu größeren Boxen für Äpfel, Orangen oder Melonen. Einige Modelle sind unterteilt, sodass verschiedene Obstsorten getrennt werden können oder Überfüllung vermieden wird. Die Schachteln sind stapelbar gestaltet, wodurch Lagerfläche in Lagerräumen, Transportfahrzeugen und Verkaufsvitrinen optimal genutzt wird. Aus lebensmittelechtem Material hergestellt, enthalten die Plastikobstschachteln keine schädlichen Chemikalien und gewährleisten somit Sicherheit beim direkten Kontakt mit Obst. Ihre Transparenz steigert den Verkaufsreiz und erlaubt es Kunden, den Inhalt leicht einzusehen. Plastikobstschachteln finden breite Anwendung in der Obstindustrie – von Erzeugern und Lieferanten bis hin zu Einzelhändlern – und bieten eine zuverlässige Lösung zur Erhaltung der Obstqualität sowie zur effizienten Handhabung.
Copyright © 2025 by Zhejiang Hengjiang Plastic Co., Ltd. - Privacy policy