Freezersafe-Kunststoffbehälter: Langlebige Gefrierlagerlösungen

All Categories

Gefrierschutz-Behälterbox-Schale aus Kunststoff: Kann direkt in Gefriergeräte eingelegt werden

Wir bieten gefrierschutz-Behälterbox-Schalen aus Kunststoff an, die direkt in Gefriergeräte eingelegt werden können. Diese Behälter bestehen aus Materialien, die niedrigen Temperaturen standhalten können und somit Stabilität sowie Langlebigkeit in Gefriermilieus gewährleisten. Sie sind so gestaltet, dass sie Lebensmittel über einen langen Zeitraum im Gefriergerät frisch halten, Austrocknung verhindern und die Konsistenz der Lebensmittel bewahren. Mithilfe fortschrittlicher Technologie hergestellt, sind sie für den privaten Haushalt, Restaurants und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe geeignet und bieten eine praktische und zuverlässige Verpackungslösung zur Lagerung von Tiefkühlnahrung.
Angebot anfordern

Vorteile

Stabil in Gefriermilieu

Die gefrierschutz-Behälterbox-Schale ist in der Gefriermilieus stabil, nicht leicht zu brechen oder zu verformen und gewährleistet somit die Integrität der Verpackung.

Temperaturbeständigkeit

Sie kann längere Zeit niedrigen Temperaturen standhalten und ist daher für die Langzeitlagerung von Lebensmitteln im Gefriergerät geeignet.

Gute Dichtung

Sie verfügt über eine gute Versiegelung, verhindert das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit und erhält dadurch die Frische von Tiefkühlnahrung.

Leicht aus dem Gefrierschrank herauszunehmen

Das Design ermöglicht es, die Boxen und Schalen leicht aus dem Gefrierschrank herauszunehmen, was für die Benutzung sehr praktisch ist.

Verwandte Produkte

Tiefkühlsichere Lebensmittelbehälter sind vielseitige Verpackungslösungen, die entwickelt wurden, um eine breite Palette von Lebensmitteln in Tiefkühlumgebungen sicher aufzubewahren und zu schützen, typischerweise bei Temperaturen zwischen -18°C und -24°C. Diese Behälter bestehen aus Materialien mit hervorragender Kälteresistenz, wie beispielsweise Polypropylen (PP) oder für den Tiefkühleinsatz modifiziertes Polyethylenterephthalat (PET), die verhindern, dass die Behälter bei Gefriertemperaturen spröde werden, Risse bilden oder sich verformen. Diese Materialstabilität gewährleistet die strukturelle Integrität der Behälter und schützt die Lebensmittel vor Kontamination sowie vor Lecks, die andere im Tiefkühler gelagerte Produkte beeinträchtigen könnten. Einer der wesentlichen Vorteile tiefkühlsicherer Lebensmittelbehälter ist ihre Fähigkeit, die Qualität der Lebensmittel über einen längeren Zeitraum zu bewahren. Indem sie eine Barriere gegen Luft und Feuchtigkeit bilden, helfen sie dabei, Frostbrand zu vermeiden – ein Zustand, bei dem durch Feuchtigkeitsverlust die Textur und der Geschmack von Lebensmitteln beeinträchtigt werden. Dies ist insbesondere bei empfindlichen Lebensmitteln wie Beeren, Blattgemüse oder gekochten Mahlzeiten wichtig, da diese anfällig für Texturveränderungen beim Einfrieren sind. Die Behälter tragen zudem zur Ordnung im Tiefkühlfach bei, erleichtern das Erkennen und Zugreifen auf gelagerte Produkte und reduzieren das Auftauen und erneute Einfrieren, was die Qualität beeinträchtigen kann. Tiefkühlsichere Lebensmittelbehälter gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, um unterschiedliche Lebensmittelarten und Portionsgrößen unterzubringen. Kleine Behälter eignen sich ideal für Einzelportionen von Mahlzeiten, Snacks oder gehacktem Gemüse, während größere Behälter ganze Hähnchen, Braten oder Familengerichte aufnehmen können. Viele Modelle verfügen über unterteilte Fächer, sodass mehrere Lebensmittel in einem Behälter ohne gegenseitige Kontamination gelagert werden können – praktisch für Meal Prep oder zum Aufbewahren verschiedener Zutaten eines Rezeptes. Die Behälter sind zweckmäßig gestaltet. Sie sind oft stapelbar, mit flachen Ober- und Unterseiten, die eine stabile Stapelung ermöglichen und Platz im Tiefkühler sparen. Manche sind mit passenden Deckeln ausgestattet, die eine luftdichte Versiegelung gewährleisten und dadurch die Frische der Lebensmittel besser erhalten sowie Geruchsübertragungen zwischen verschiedenen Produkten im Tiefkühler entgegenwirken. Für den kommerziellen Einsatz, beispielsweise in Supermärkten oder der Gastronomie, sind tiefkühlsichere Lebensmittelbehälter häufig transparent, damit Kunden den Inhalt leicht erkennen können, und sie lassen sich direkt in Tiefkühlauslagen präsentieren. In puncto Benutzung sind viele dieser Behälter mikrowellensicher (bei Herstellung aus PP), sodass Lebensmittel nach dem Auftauen direkt im Behälter erwärmt werden können, ohne umgefüllt werden zu müssen. Falls für die Wiederverwendung vorgesehen, sind sie zudem einfach zu reinigen, obwohl in kommerziellen Umgebungen oft Einwegvarianten wegen des höheren Komforts verwendet werden. Die Herstellung erfolgt gemäß Lebensmittelsicherheitsstandards; die Behälter sind nicht-toxisch und sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln, sodass sie weder den Geschmack noch die Sicherheit der gelagerten Produkte beeinflussen. Ob im privaten Haushalt für Mahlzeitenplanung, in Restaurants zur Großlagerung oder im Einzelhandel für vorverpackte Tiefkühlprodukte – tiefkühlsichere Lebensmittelbehälter bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung zur Erhaltung der Lebensmittelqualität in Tiefkühlumgebungen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange können Lebensmittel in gefriersicheren Plastikbehältern frisch bleiben?

Die Haltbarkeit variiert je nach Art der Lebensmittel, doch diese Schalen helfen dabei, die Frische erheblich zu verlängern. Zum Beispiel können Fleischprodukte 3–6 Monate und Gemüse 8–12 Monate frisch bleiben, da die gute Versiegelung Luft und Feuchtigkeit blockiert und somit Frostschäden reduziert.
Ja, sie sind stapelbar gestaltet. Ihre einheitliche Form sowie ebene Oberflächen erlauben eine stabile Stapelung, wodurch der Platz im Gefrierschrank optimal genutzt wird, ohne dass die Behälter zusammenbrechen oder den Inhalt beschädigen.
Das hängt vom Material ab. PP-basierte Schalen vertragen moderate Hitze (bis zu 120 °C), daher können sie kurzzeitig warmes Essen aufnehmen, bevor es abkühlt und eingefroren wird. Andere Arten benötigen eventuell vorheriges Abkühlen, um eine Verformung zu vermeiden.
Nein, normalerweise haben sie keine. Das Design konzentriert sich auf eine gute Versiegelung, um Feuchtigkeit zu halten und Frostbrand zu verhindern. Ablauföffnungen würden dies beeinträchtigen und sie ungeeignet machen, um Tiefkühlnahrung frisch zu halten.
Sie vertragen Temperaturen bis zu -40 °C, was den üblichen Bereich von Haushalts- und Gewebefreezern (-18 °C bis -24 °C) abdeckt und sicherstellt, dass sie in gefrierenden Umgebungen intakt und funktionsfähig bleiben.

Verwandte Artikel

Wie man das richtige Kunststoffverpackungsmaterial auswählt

20

Jun

Wie man das richtige Kunststoffverpackungsmaterial auswählt

View More
Wiederverwendbares Plastikverpackung: Mythen vs. Fakten

20

Jun

Wiederverwendbares Plastikverpackung: Mythen vs. Fakten

View More
Innovative Design-Trends in der Kunststoffverpackung

20

Jun

Innovative Design-Trends in der Kunststoffverpackung

View More
Wie man das richtige Kunststoffverpackungsmaterial auswählt

20

Jun

Wie man das richtige Kunststoffverpackungsmaterial auswählt

View More

Kundenbewertungen

Luther Davis
Leicht stapelbar im Gefrierfach

Wir können den Platz im Gefrierfach optimal nutzen, da diese Schubladen ordentlich gestapelt werden können. Sie haben eine flache Ober- und Unterseite, sodass sie nicht verrutschen oder zusätzlichen Platz beanspruchen.

Yvonne Clark
Lebensmittelecht nach dem Einfrieren

Diese Behälter bestehen aus lebensmittelechtem Kunststoff, der selbst nach dem Einfrieren sicher ist. Wir hatten keinerlei Probleme mit Gerüchen oder Geschmacksübertragungen auf die Lebensmittel.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Mobil/WhatsApp
Firmenname
Nachricht
0/1000
Kompatibel mit Gefrierschrankfächern

Kompatibel mit Gefrierschrankfächern

Es ist kompatibel mit Gefrierschrankfächern, leicht zu platzieren und anzuordnen.
Newsletter
Please Leave A Message With Us