VSP-Schalenverpackung bezieht sich auf den Einsatz von Schalen in der Vakuumschalenverpackung (VSP), ein innovatives Verpackungsverfahren, das die Haltbarkeit von verderblichen Lebensmitteln verlängert, indem eine enge, formtreue Versiegelung um das Produkt und die Schale erzeugt wird. Bei diesem Verpackungsverfahren wird Lebensmittel – wie Fleisch, Meeresfrüchte, Käse oder Früchte – auf eine feste Schale aus Materialien wie PET (Polyethylenterephthalat) oder PP (Polypropylen) platziert, wobei anschließend eine wärmeverklebbare Folie über das Lebensmittel gelegt wird. Ein Vakuum wird erzeugt, wodurch die Folie eng um das Produkt gezogen wird und sich dessen Form anpasst. Die Folie haftet dabei an den Rändern der Schale, um eine luftdichte Versiegelung zu gewährleisten. Dadurch werden Lufttaschen eliminiert, was Oxidation und mikrobiellem Wachstum entgegenwirkt – den Hauptursachen von Verderb. Die VSP-Schalenverpackung zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Frische der Lebensmittel um 30–50 % länger bewahrt als herkömmliche Verpackungsmethoden, wobei die Präsentation durch eine klare, eng anliegende Folie verbessert wird, die die natürliche Form des Produkts hervorhebt. Die Schalen sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, um unterschiedliche Lebensmittel – von kleinen Portionsgrößen bis hin zu Großpackungen – zu berücksichtigen, und sind mit automatisierten Verpackungslinien kompatibel, um eine Hochleistungsproduktion sicherzustellen. Sie werden aus lebensmittelechten Materialien hergestellt und entsprechen den Sicherheitsstandards, wodurch eine direkte Verwendung in Kontakt mit Lebensmitteln gewährleistet ist. Die VSP-Schalenverpackung hilft Einzelhändlern, Abfall zu reduzieren und die Attraktivität im Regal zu steigern, und bietet gleichzeitig Verbrauchern länger haltbare, hochwertige Produkte.
Copyright © 2025 by Zhejiang Hengjiang Plastic Co., Ltd. - Privacy policy